yeah!
das war mal ein spiel. endlich mal action hier!
okay okay, ich gestehe, ich war fussi-faul. aber das waren nur die umstände. zuerst das o.c.-debakel und dann das diplom. aber das spiel heute abend hab ich mir nicht entgehen lassen.
eine starke erste hälfte - england dominierte. und dann kippt das ganze nach dem schweden-ausgleich und die nordischen jungs werden kampflustig und richtig fit. jaaa, schöne partie, auch ohne gewinner - und england ist nun doch gruppensieger.
und dann bin ich hängen geblieben. eine reportage über die erzeugung von hamburger-käse, eine reportage über die schwere und harte aufnahme bei einer spezialeinheit (cobra), eine weitere reportage über großküchen und kantinen und dann noch eine wien reportage, wo ich plötzlich mein altes kinder-wien-schön-wow-gefühl wieder ausgepackt habe.
hm. dieses gefühl werde ich wohl immer bekommen, wenn ich wien von oben sehe, weil wir damals immer in einem schicken großen, hohen hotel übernachtet haben - mit frühtsücksblick über wien. das hat dann aber mit dem alltag hier nix zu tun und fühlt sich auch nicht so an, wie damals, als ich mit meinen neuen spitzenschuhen im hotelzimmer auf und ab getänzelt bin.
wien hat für mich einfach zwei gesichter. wenn nicht sogar drei. und ich kann jedem immer nur empfehlen hier her zu kommen. urlaub, sightseeing, job, uni, wohnen. ich kennen keinen, der nicht begeistert war - eigentlich alles nur leute die sogar geblieben sind. jeden zieht es immer wieder hier her. mich nicht. weil ich denke, dass ich meinen teil hier gemacht habe. ich könnte vielleicht länger, wenn da nicht so viele ecken wären, die einfach keine neutralen ecken mehr sind. ecken, die mich immer wieder an was erinnern und mir die gurgel zudrehen.
hab dann nachgedacht, wo hier mein lieblingsplatz ist. muss man doch haben. hab ich aber nicht. ich mag zwar viele cafes, restaurants und im sommer isses eh noch leichter zu beantworten als im winter - aber selbst wenn es warm ist tu ich mir schwer. wo würde ich hingehen, wenn es mir nicht gut geht? oh ja, weisse russen trinken - sure! aber wohin wirklich? auf welche parkbank würde ich mich setzen, wenn ich daheim keine ruhe finde?
ich weiß es nicht. und ich denke, ich werde auch nicht mehr versuchen eine antwort zu finden. wenn es so weit sein soll, setz ich mich einfach. ich leg meine energie viel mehr in richtung grad aus - nach vorne. besser so.
okay okay, ich gestehe, ich war fussi-faul. aber das waren nur die umstände. zuerst das o.c.-debakel und dann das diplom. aber das spiel heute abend hab ich mir nicht entgehen lassen.
eine starke erste hälfte - england dominierte. und dann kippt das ganze nach dem schweden-ausgleich und die nordischen jungs werden kampflustig und richtig fit. jaaa, schöne partie, auch ohne gewinner - und england ist nun doch gruppensieger.
und dann bin ich hängen geblieben. eine reportage über die erzeugung von hamburger-käse, eine reportage über die schwere und harte aufnahme bei einer spezialeinheit (cobra), eine weitere reportage über großküchen und kantinen und dann noch eine wien reportage, wo ich plötzlich mein altes kinder-wien-schön-wow-gefühl wieder ausgepackt habe.
hm. dieses gefühl werde ich wohl immer bekommen, wenn ich wien von oben sehe, weil wir damals immer in einem schicken großen, hohen hotel übernachtet haben - mit frühtsücksblick über wien. das hat dann aber mit dem alltag hier nix zu tun und fühlt sich auch nicht so an, wie damals, als ich mit meinen neuen spitzenschuhen im hotelzimmer auf und ab getänzelt bin.
wien hat für mich einfach zwei gesichter. wenn nicht sogar drei. und ich kann jedem immer nur empfehlen hier her zu kommen. urlaub, sightseeing, job, uni, wohnen. ich kennen keinen, der nicht begeistert war - eigentlich alles nur leute die sogar geblieben sind. jeden zieht es immer wieder hier her. mich nicht. weil ich denke, dass ich meinen teil hier gemacht habe. ich könnte vielleicht länger, wenn da nicht so viele ecken wären, die einfach keine neutralen ecken mehr sind. ecken, die mich immer wieder an was erinnern und mir die gurgel zudrehen.
hab dann nachgedacht, wo hier mein lieblingsplatz ist. muss man doch haben. hab ich aber nicht. ich mag zwar viele cafes, restaurants und im sommer isses eh noch leichter zu beantworten als im winter - aber selbst wenn es warm ist tu ich mir schwer. wo würde ich hingehen, wenn es mir nicht gut geht? oh ja, weisse russen trinken - sure! aber wohin wirklich? auf welche parkbank würde ich mich setzen, wenn ich daheim keine ruhe finde?
ich weiß es nicht. und ich denke, ich werde auch nicht mehr versuchen eine antwort zu finden. wenn es so weit sein soll, setz ich mich einfach. ich leg meine energie viel mehr in richtung grad aus - nach vorne. besser so.
missmckenzie - 21. Jun, 00:04