Dienstag, 1. August 2006

katgeorie: rosarote ex-raucher-lunge

ich stell mir das jeden tag wieder bildlich vor:
meine lunge. rosarot, glänzend, weich und prall, vor freude lachend und immer schön im takt.

jaaa, ihr gehts gut. und würde ich ihr einen namen geben müssen, würde ich sie ludmilla taufen. zum trotz, weil männer ja immer behaupten, dass frauen alles im leben namen geben müssen.


ich weiß eigentlich gar nicht mehr, wann ich wirklich angefangen habe. mit 16, oder so.
schön wochenendraucherin, auf bälle, konzerten, beim weggehen. dann gleich mal mit camel angefangen und dann bald zu camel light gewechselt, wie es auch mein erster freund damals tat. na wenn schon, denn schon, dachte ich. schmeckt doch gleich viel besser.

aber richtig geschmeckt hat es mir lange nicht.
hab dann auch angefangen lässig in der schule zu rauchen - oder soll ich sagen vor der schule? ganz erbärmlich. wirklich. der geschmack danach im mund war ekelhaft und meine kleider nach dem weggehen hätten entsorgt werden müssen. aber hauptsache schön im tabakfluss mitschwimmen und fluppen als wichtiges utensil in grißen menschenrunden sehen - denn alleine geraucht, hatte ich bis zu diesem zeitpunkt noch nie.


das erste mal, dass ich mir alleine eine tschick angezündet habe, war dann in wien.
ich seh es noch bildlich vor mir: ich, in meiner winzigen, dunklen wohnung, in meinem roten-ikea-polster-wipp-stuhl, vor dem fernseher. mann, was für ein beschissenes gefühl! und dann auch noch zu merken, dass ich wirklich sonst nur in geselschaft geraucht habe. elendig.

aber damit nicht genug. denn es folgten viele jahre in wien heftigsten schmauchelns und auch wenn mein damaliger freund dann bald aufgehört hat - frollein s. hat weitergepafft wie ne verrückte.

dann kam auch noch mein erster job als grafikerin und ich, in einer winzigen und schrecklichen agentur am a der welt, den ganzen tag vorm monitir. rauchen erlaubt. dann kam ich bald auf eine schachtel am tag und habe nicht nur geld, sondern auch kondition und lebensfreude verloren. ganz ganz böse war das.

jeden morgen milchkaffee und fluppe auf nüchternen magen. wenn ich das nicht bekam, war ich unaustehlich und den ganzen tag grantig, bis der nächste mrogen kam, wo ich meine nerven wieder auf die gleiche art beruhigte.
dies ging ein paar jahre so - bis ich mein morgenritual auf einmalnicht mehr brauchte und verrückterweise sogar abstossend fand.

irgendwann hab ich dann bald 'normal' geraucht und es wurde dann innerhalb von 2 jahren immer weniger, bis ich bemerkte, dass ich nun weder in der schule, noch zu hause rauchte und mir einfach nur noch hier und da eine ansteckte. 4 in der woche, 2 in der woche...

und dann gings PENG! - mitten in rom - und hanna konnte sich keine ihrer zigaretten mehr anstecken. weder zu kaffee (das ging immerimmer!) noch nach dem essen (das schon gar nicht!). no way. ich hätte mich übergeben, wenn ich noch eine einzige angezündet hätte.


und ich habe nie gezählt, wieviele tage ich nun schon NICHT-RAUCHERIN bin, weils ja von innen heraus passiert ist und kein vorhaben war, wie das so viele (ketten-)raucher tun. aber es ist nun schon einige zeit her und ich fühl mich nicht nur gut - ich fühle mich herrlich.
ich laufe wieder wie eine irre über felder und stadtstraßen, finde rauch in lokalen sogar ekelig und belästigend und kann niemanden mehr verstehen, der sich tag für tag niederqualmt.


und das beste daran?
knutschen. eindeutig. das ist nicht vergleichbar. das ist jetzt einfach nur gut.
genauso wie die vorstellung von einer quietschrosa ludmilla und einem sauberen, reinen, lachenden brustkorb.

Montag, 31. Juli 2006

kategorie: ihatefestivals

das heurige pukkelpop festival lockt auch wieder mit einem line-up, dass mir glatt die spucke im mund trocknen lässt. ich will gar nicht erst anfangen, meine favoriten aufzulisten - dann sitzen wir morgen noch hier.

das schöne daran ist?
ich bin nicht einmal traurig, dass ich a) kein geld für diesen teuren spass hätte, noch b) da nicht hinfahren kann und mir so alle bands auf einem haufen entgehen, die ich mir so auch in nächster zeit in clubs ansehen werde.
denn c):
ich bin kein festival-mädchen.

2 jahre frequency festival haben mir gereicht, mir den rest gegeben, mich in scheiße, pfützen und nassen hosen sitzen lassen und mich eindeutig davon überzeugt, dass club-konzerte einfach mein terrain sind.

ich werde also sicher weiter die line-ups auf diversen festivals dieser erde toll finden und dann doch weiterhin beim kartenhaus meine karten kaufen - und mich auf wunderschöne, locker flockige club-abende in der stadt meiner wahl freuen.

eine halle, bier, begleiter, merchandise und natürlich die musiker meines herzens nicht weit in front of me - ich mein: hey! - was will man mehr?!

Freitag, 28. Juli 2006

kategorie: schnellticker.

meine zahnfleisch trägt rabenschwarze nähte.

ich besitze endlich die DIEFENBACH cd.

emu hat heute geburtstag und jetzt abends setzen wir dem schönen sonnigen nachmittag noch einen drauf.

NUR NOCH 12 TAGE - DANN GEHTS LOS!!!

fratelli am schwedenplatz (wien) hat das beste eis auf der ganzen großen weiten welt.

ich habe mich bei frontline schwer in einen nike kapuzen-hoodie verliebt.

bin gar nicht mehr so ein MONK.

aber immer noch single.

Dienstag, 25. Juli 2006

kategorie: frühstücksflocken

das find ich gut gut gut:

cereality




schöner laden, verrückte idee. gefällt!


und was sagt der der standard dazu?
auszug:
'95 Prozent der Amerikaner lieben ihre Frühstücksflocken, 57 Prozent mögen Sex.'

na dann - rein in die flocken.

Montag, 24. Juli 2006

kategorie: kleingestreift

würde ich gerne tragen

ich habs versucht. sie waren bunt, groß oder klein gestreift, mit punkten oder kreisen und hatten sterne oder herzen.
sie alle hatten immer eines gemeinsam:
sie waren einfach t-shirts, die alle welt süß und toll und interessant fand und sich definitiv vom 0815-otto-normalverbraucher-kleiderschrank abhoben.

aber es ging nicht und es geht noch immer nicht. und das seltsame dran ist, dass ich sie an anderen mädchen so toll finde! wenn sie da alle so stehen, mit ihrem matrosen-look, mit ihren punkte leibchen und all-over-print-tops. herzallerliebst!
frausieben kann das zum beispiel ganz toll. muster oben, muster unten und es sieht einfach toll aus. süße punkt, nette herzen, kleine kringel. everywhere.

und ich? ich werde nervös. denn sobald ich so ein gemustertes shirt anhabe, muss ich zwangsläufig am tag runter blicken und dann werd ich einfach hibbelig und unruhig und fühle mich einfach nicht wohl.

würde

nach viele käufen, bitteren versuchen und harten erkenntnissen bin ich nun am ende meines ABCs und schlauer:

ich bin einfach das unifarben-mädchen. hellblau, schwarz, rosa und weiß - und letzteres am allerliebsten. da bin ich gut drauf, bestärkt und glücklich. wo andere menschen zu ihrer sicherheits-farbe schwarz greifen, greif ich zu weiss und bin komplett ruhig und gelassen.

dabei würde ich ja so gerne photos von mir sehen, auf denen ich mit lauter kleinen ankern in die kamera lächle, würde gerne morgens aus meinem kasten t-shirts holen, die von kleinen sternchen und eistüten nu so übersäht sind und ich würde gerne simple gestreifte shirts tragen, ohne mich 2km breit und dann auch noch wohl und nicht so hibbelig zu fühlen.

aber vielleicht wirds ja noch, und nachdem ich meinen nachnahmen CLEAN dann abgelegt habe, wer weiß, vielleicht heirate ich dann irgendwann in einem rot-grün-gestreifen minikleid...
(moooment! ich will ja gar nicht heiraten!)

kategorie: meine herren!

hanna is wieder mal aus dem häuschen.
denn: es nimmt kein ende. immer wieder neue konzerttermine und bandbestätigung (reeperbahnfestival = RF). irre! da bleibt echt nur noch nebenjob, essen von aldi und einen großen bogen um h&m & co.


die neuen termine:
billy talent - 20.9. (docks)
pale - 1.9. (ms concordia) + RF!!
infadels - 5.10. (molotow)!!
ryan adams - 9.10. (übel&gefährlich)
the black keys - 11.10. (knust)
jan delay - 18.10. (große freiheit)
juliette&the licks - 22.10. (übel&gefährlich)!
the bronx - 26.10. (logo)!!


RF - meine bisherigen augenstecher:
blackmail
deichkind
die sterne
erdmöbel (ma schaun!)
pale
radio 4 !!
seachange
sugarplum fairy
the movement !!
the rapture
the sounds !!!
tocotronic (hatte ich ja nicht live)
tomte
die schon genannten termine:
appleseed cast - 21.9. (knust)
divine comedy - 12.10. (fabrik)
panic at the disco - 13.10. (grünspan)
we're scientists - 19.11. (übel&gefährlich)
muse - 26.11. (sporthalle)

beangrowers - 13.8.
wolfmother - 23.8.
rise against - 29.8.
the feeling - 14.9.
hardcore superstar - 4.10.
phoenix - 1.11.
bullet for my valentine - 4.11.
mando diao - 7.11.
placebo - 16.12.

Sonntag, 23. Juli 2006

kategorie: karawanken again.

bin dann gestern nachmittag von jetzt auf jetzt wieder in die alte heimat gefahren. so schnell hat man mcih noch nie meinen koffer packen sehen. da war mir die hitze wurst, da war mir die uhrzeit wurst und müdigkeit kannte ich gestern auch keine.

als ich daheim angekommen war, war ich wieder ruhig. es war soo schön! gleich ein paar gschichterln von meiner mummy und dann ein netter netter spaziergang am kreuzbergl rund um die 2 kleinen seen.

dann stand uns der schock in den knien, denn wenn ein familienangehöriger im krankenhaus ist, fängt das herz zu klopfen an. also sind wir, ich möchte nicht wissen mit welchem speed, nach friesach gerast und um halb eins dann erst wieder nach hause. (in der zwischenzeit war eben die geschichte, die hier aber nichts verloren hat).
ist alles gimpflich ausgegangen und heute darf unser patient, der dann in der nacht noch überstellt wurde, wieder nach hause.

mein schwesterherz fehlt mir und ich bewunder sie für ihren kampfgeist, den sie bei ihrem praktikum an den tag legt. weiters sind wir einfach das beste activity-spielpaar das man sich vorstellen kann, auch ohne in letzter zeit eine runde gespielt zu haben. das is einfach so. unschlagbar.


wo man in anderen städten von weckern oder läutenden handys geweckt wird, reißt einen hier heute morgen eine blaskapelle aus den federn. richtig schöne dumpfe blasmusik. da is man irgendwie gar nicht böse (es war ja auch schon viertel 11 - aber in anbetracht der sachlage, wann ich dann gestern letztendlich schlafen gegangen bin ist das schon in ordnung) und liegt einfach da und lauscht der melodie.


und jetzt wink ich in die welt, hab weiters gute musik im ohr (beirut - danke chrisz!) und mach einen anständigen

.knicks.

wie sich das für eine anständige ballerina so gehört.

Freitag, 21. Juli 2006

kategorie: nennt man das heimweh?

so sitze ich wieder hier in wien und frage mich, ob ich das erste mal in meinem leben ein sogenanntes 'heimweh' entwickle.

ich fühle mich wie in einem durchgetretenen turnschuh, in einem durchgekauten kaugummi, wie an einem platz, den man sich nicht selber ausgesucht hat.
dabei hatte ich das. ich hatte das vor gut 4 jahren getan. denn: ich wollte immer schon nach wien. ich wollte hier balletttänzerin werden oder eben dann grafikdesignerin. und vorallem eines: glücklich sein.

aber irgendwie ist da was schief gegangen. so hatte ich hier die bisher schlimmste zeit in meinem leben, aber auch ein paar monate, in denen ich recht glücklich hier war.

und dann hab ich den braten gerochen. hamburg hamburg, meine stadt. was hab ich tränen geweint, als ich eingesehen hab, dass ich doch wieder hier her muss - sei es auch bloß für ein jahr. egal. von der abreise, über den flug, während der taxifahrt bis zu unserer haustüre, wo es auch dahinter noch weiterging.

ich habe viele viele wochen gebraucht um mich halbwegs wieder einzuleben und doch nie wieder mein herz hier verloren.

hier bin ich fertig. hier hatte ich alles und nichts und bin nun an einem zeitpunkt, wo man im herzen spürt, dass man gehen muss; dass man hier alles geholt hat, schöne und schlimme zeiten erlebt hat und beide gebraucht hat, um das zu werden, was man heute ist.
ich bereu nie etwas in meinem leben - man kann es ja doch nicht mehr ändern und mann hat es damals eben so gemacht. alles ist für etwas gut und alles hat einen sinn.

und so hat mir mein aufenthalt in kärnten viel gezeigt und viel gelernt; vorallem eines: dass ich meine alte heimat mag. vorallem im sommer. dass es schön ist, so ein verhältnis zu hause zu haben. dass es herrlich ist, sich frei bewegen zu können und sich in keinster weise eingesperrt zu fühlen. FREIHEIT hat man eben erst, wenn man sie lebt und gleichzeitig spürt.
denn auch wenn ich hier alles machen kann was ich möchte, meldet mir mein herz und mein bauch nichts und möchte am liebsten wieder nach hause fahren um am see die seele baumeln zu lassen...

so, liebes wien, wir waren eigentlich ein gutes team. vielleicht komme ich einmal wieder, wer weiß, aber jetzt muss ich einmal in die welt gehen.
genau 3 wochen noch; dann flieg ich mit meinen 2 roten koffern gen norden...

Donnerstag, 20. Juli 2006

kategorie: happy birthday

ein mittelguter und ein schöner tag, kein kuchen, kein alkohol, viele sms und menschen, die an mich gedacht haben, eine einzigartige gebastelte flashanimation nur für mich, post aus dem ausland (mitten ins herz), kreuzworträtsel im schatten, ein misslungener schuhkauf, herrliche-ganz-ganz-großartige geschenke, eine geputzte wohnung, ein eis um mitternacht, ein eis zu mittag, freudenschreie, seelentränen, erkenntnisse, lachen und enttäuschungen.

das war mein geburtstag 2006. und irgendwie war er gut.


hier ein paar photos bei flickr

hanna's webblog

music when the lights go out

klick:

www.flickr.com

.

playlist:

Aktuelle Beiträge

ai ai ai. hatte ich das...
ai ai ai. hatte ich das nich schon mal gesagt, dass...
twotwentysix - 9. Nov, 17:47
kategorie: ausundvorbei
. . aus und vorbei. aber hier gehts weiter: hannasblog.wordpre ss.com . .
missmckenzie - 9. Nov, 15:58
ich habe zwar an sich...
ich habe zwar an sich kein wort verstanden, aber trotzdem...
twotwentysix - 7. Nov, 17:51
kategorie: schnellkotzenmuss.
ich könnte gerade kotzen. so richtig lange und ausgiebig....
missmckenzie - 7. Nov, 16:49
kategorie: unverhoffteswiedersehen.
ein paar mails, ein paar worte und schon stand ich...
missmckenzie - 3. Nov, 15:34

Status

Online seit 6966 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Nov, 17:47

Credits


articles
books
diary april
diary august
diary july
diary june
diary march
diary may
diary october
diary september
films
gedankenrakte
hamburg(er alltag)
konzerte
musik
product reviews
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren