Mittwoch, 16. August 2006

kategorie: ausdemherzengesprochen.

normalerweise wollte ich nicht mehr digital so viel niederklopfen, wie es aus dem herzen schießt. aber was soll ich tun? eine word-datei anlegen, tippen und schlafen gehen?
dann fühl ich mich nicht befreit, nicht abgeklopft und nicht ausgesprochen. so viel blog bin ich also schon.


war gerade eben lange lange spazieren. war schon auf dem nach-hause-weg, als mich plötzlich ein gehdrang packte und ich einfach irgendwo ausgestiegen bin.
blöd nur, dass ich mich in hamburg immer nur in den gleichen gegenden auskenne und dann erst mal blöd da stand.

egal, weitermachen.

also bin ich gegangen, hab vieles entdeckt und gesehen, hab überlegt, wo ich wohnen möchte und wo nicht, hab tolle, aber auch sehr schräge kneipen passiert, hab viele gedanken zu ende denken können und bin dann am ende doch an einem bekannten punkt gelandet, der mich wieder zur bahn gebracht hat.

ey, und jedesmal, wenn ich an so kneipen, bars und restaurants vorbeikomme und da leute bei nettem licht trinken, essen, lachen, überkommt mich eine derart große melancholie, dass ich immer auf der stelle stehen bleiben und heulen könnte. echt beknackt, aber fakt.

aber heulen is nich und deshalb hab ich dann wieder nachgedacht, was mich denn momentan so wurmt.
eigentlich nur diese elendige wohnungssucherei, zwar das gewissen, dass man genug zeit hat und keine tragik aufkommt, wenn man noch ein monat länger sucht, aber andrerseits das wissen, dass mann dann nur mehr die wochenenden zum besichtigen hat und alles immer rarer, seltener und komplizierter wird.


herr, lass doch einfach eine tolle, helle neubauwohnung mit balkon bei mir anklingeln und mich fragen, ob ich seine neue sein will. ich bettle ja nicht mal mehr um männer, nur noch um materialien. und das wär echt ganz toll. so toll wie der vanille-milch-eis-shake von balzac coffee, ungefähr.

kategorie: roll it over



war gestern bei PONY & KLEID (beim grünen jäger). und das war das erste mal in meinem leben, dass eine friseuse sich weigerte mir haare rauszuschnippeln. 'nein! dadurch hast du nur unten weniger volumen - oben wachsen ja trotzdem dicke dicke haare nach!'rauszuschnippeln
wo sie recht hat, hat sie recht.

so hat sie mich ermutigt zu meinen locken zu stehen und das is gar ungewohnt für mich. hab ich doch jahrelang alles glattgebügeltrauszuschnippeln und niedergeföhntrauszuschnippeln und mich bei 'straight-produkten' dämlich gekauft, um dann nach dem haarewaschen und einem regenguss zu merken, dass hanna scheinbar eine naturwelle hat.

was immer schwach war, ist nun umso stärker. die gute fragte mich dann, ob ich schwanger sei, weil das dann oft vorkommt, dass die hormone sowas mit der haarpracht anstellen.
um himmels willen, nein! nicht das ich wüßte! aber da sind sie jetzt trotzdem.

jetzt werd ich mal versuchen meine wolle zu akzeptieren und 'stolz auf sie zu sein'rauszuschnippeln wie sie mich dann aufforderte.
nun denn. wollen wirs versuchen (und für den notfall einfach ein glätteisen kaufen).

Dienstag, 15. August 2006

kategorie: hol den latz.

nachdem ich jetzt ja wieder ab und an den fernseher anschalte (komischerweise tu ich das immer nur in hamburg), werde ich ja nicht nur schlauer durch sachen wie 'avenzio' oder 'welt der wunder' - sondern tu auch gleichzeitig was für meine sabbernerven.

hallo? gehts noch? vince vaughn und luke willson in einem film. das wird hart für mich. (dazu noch die großartige rockröhre juliette lewis).

old school. sonntag, 20. aug. - pro7.

gerade eben in der maxi ein porträt über vince gelesen. auszug:
''... es könnte der eindruck entstehen, vaughn sei ein frauenversteher. völlig falsch. vaughn ist ein kerl. er mag elvis und john wayne, liebt seine playstation, rasiert sich nur, wenn er dafür bezahlt werde ... und was die ladys angeht, ist er direkt. 'wenn ich nciht an einer frau interessiert bin, bin ich geradeheraus. gleich nach dem sex sage ich: 'ich kann das nicht mehr. danke, dass du hier warst.'"

und auch wenn es schmerzen kann, frauen wollen solche kerle. ich zumindest. okay, ich brauche keine schmuddelbudde, aber elvis, ich brauche keinen berge an zigaretten am tag, aber die liebe zu john wayne. und die playstation lässt doch auch auf einiges in der seele zurückführen.


na, dann zieh ich mir den streifen am wochenende eben rein und siniere wieder über sinn und unsinn meines singledaseins, um am ende zum schluss zu kommen, dass ich männer, die schweinsbraten essen, sexy finde.

Montag, 14. August 2006

kategorie: pack es aus, baby

ich bin ein mensch, der produkte liebt. ich steh dazu. ich liebe nun mal kartons, flaschen, etiketten und papierlaschen. auch wenn ich die schokolade innen drinnen großartig finde - das außenrum ist einfach der schönere und interessantere teil.




in einem fremden land muss ich immer als erstes mal in den supermarkt zum 'verpackung-schaun' (später, im 2. anlauf, wird dann das beste in langwieriger suche gefunden und gekauft). welche marken gibt es hier, die ich nicht kenne? wie sehen die etiketten auf marmeladegläsern aus und welche müsli-schachteln sind noch nicht in meiner sammlung?

gut. mann kann es als ne macke sehen. für mich isses aber was schönes - fast ein hobby. ich kauf ja auch nicht alles, was ich nicht kenne, sondern einfach hübsche dinge, die in einem netten verpackungsoutfit stecken und dann in meine sammlung kommen.

schweizer schokolade, die in einem goldenen karton (mit einem braunbären drauf) steckte, lebkuchenmänner, die englische kekse beschützt haben oder wiess-hellblau getupftes frischkäse-verpackungspapier aus italien - das durchblättern meiner schätze ist ja auch fast schon wie ein fotoalbum und auf jeden fall ein festes stück erinnerung, weil es dieses oder jenes im handel gar nciht mehr gibt (zb. das tigerentenmüsli von schneekoppe)


bei meinem letzten london-trip war ich fast eine ganze stunde bei
und bin fast aus den latschen gekippt, da der ganze laden seine eigenen, durchdesignten produkte hatte. was bei anderen nach langweiliger eigenmarke aussieht, beherrscht hier in schlichter und atemberaubend schöner weise einen ganzen shop und deckt das komplette sortiment ab. strumpfhosen und pfefferminzpastillen nicht ausgeschlossen.

auch harvey nichols in london pfelgt seine eigene produkt- und die dazugehörende verpackungslinie und schon mein klassenvorstand letztes jahr bekam von seiner frau eine über die rübe, weil er den halben laden, weil so schöööön, mit nach wien nehmen wollte.





mir fehlen ja noch einige länder und kostbarkeiten - die dänsichen und hollandischen verpackungen stehen aber ganz oben auf meiner wunschliste.

weiters habe ich ein auge auf die hausmarke von less is more aus wien gelegt und bin gerne bereit ein heiden vermögen für diese fläschchen und tigel hinzublättern (siehe: produkte - folder. schlicht, puristisch, einfach schön.
genauso wie alle produkte von kiehls - da verblasst das schönste badezimmerregal neben ihnen.

und auch wenn ich philipp starcks pasta-, reis- und saucenverpackungen allzu gerne hätte (siehe oben, erstes bild), hab ich schon meinen langzeit favoriten gefunden, der sich so sehr in mein herz gefräst hat, dass ich stark bezweifle, dass eine andere verpackungen diesem augenschmaus weichen wird:



(von den 50ern und 60ern will ich jetzt gar nicht erst anfangen. denn ich bin erst vor kurzem bei flickr auf gestossen, der wohl das gleiche faible hat, wie ich...)


und ich bin mir sicher, ihr werdet das nächste mal im supermarkt an mich denken; wenn nicht dann, dann spätestens daheim in der küche, wenn ihr eure cerealien-packung lieblos aufreißt...

kategorie: gutes schuhwerk erforderlich.

nachdem mein erster abend schon großartig war, rückte ein noch besserer abend freitags dann nach. trotz großen schwindelgefühls und übelkeit bin ich mit einem lächeln eingeschlafen und wieder aufgewacht.

samstag gabs dann die NOKIA TRENDS 2006 im freihafen, wo wir robocop kraus (großartig!), art brut (scheiße!) und razorlight (leicht enttäuschend!) sehen konnten.



der sound in der halle war leider nicht so gut, aber für 15 euro hat sich der spass gelohnt.


sonntag gings dann erst mal joggend in den stadtpark. mein knie schmerzt auch in deutschland (ich gebs zu, dass ich ja innerlich auf ein wahres kniewunder gehofft hatte...), aber trotzdem wars schön da durch das ganze grün hindurch zu laufen.
habe leider bemerkt, dass der stadtpark zwar eine ganz nette institution ist, ich aber angst vor dem planetarium habe. wieso? keine ahnung! ich fühle mich schlichtweg von diesem großen dunklen gebäude bedroht.





sonntag nachmittags wollten wir dann den 'neuen' beachclub in der hafencity testen (der mit den kugelzelten) -- aber bei heißen 5 euro eintritt (sonntags) und das noch dazu mit house-musik - ne danke. da hats auch ein kaffee beim chili club getan, wo wir sogar noch ein bisschen sonne abbekommen haben.

haben uns dann noch die kramer amtsstuben angesehen und dann noch einen großen spaziergang angehängt... denn eigentlich standen ja die beangrowers in der astra stube am programm, was aber so verrückt spät begonnen hätte, dass wir uns für sushi und nachfolgende weisse russen entschieden haben.




so. und dienstag dann mal daumen halten - da setz ich mich vor die schere und hoffe, dass die gute frisöse mir einen filmreifen schnitt zaubert. der preis stimmt schon mal - ich hoffe, das resultat wird ihm folgen.

Freitag, 11. August 2006

kategorie: angekommen, mitgeschwommen.



bin gestern endlich angekommen. flug war okay, mein gepäck am fließband und die taxi-fahererin (!) auch flott bei der wohnung.


dann gleich mal das klassische füße-dick-und-weh-rumgeh-syndrom vom vielen rumrennen - und ich schwöre weiterhin auf BURGIT und eine erfrischende dusche - allemal wieder was feines.

mittagessen im maggi-kochstudio (muss! keine widerrede - ich mag es dort eben), vanille-milch-shake bei balzac coffee am nachmittag und abends dann weisse russen im zoe - wo ich dann meinen traummann gesehen und laufen hab lassen.
argh, dr. sheppert aus hamburg. in hübschen cordhosen (auch wenn ich die ja sonst nicht so yummy finde), mit schwarzem leicht lockigem haar, einem fabelhaften lächeln und stilvollem braunen v-pullover. ach. er hat dann noch was von 'hausmeister krause' gesagt, sein becks ausgetrunken, seine jeans-jacke drüber angezogen und ist gegangen. ohne mich. weil ich sowas nicht kann und nicht mach.

am WC stand dann da:
du bist so süß. du scheißt bestimmt schockolade.

ja, mit CK stand das da. und dann noch andere heitere klo-sprüche, die mein ösi-sprachgebrauch noch nicht kannte.


dann heim. meine vier weissen russen hab ich nicht gespürt, weil sie erstens nicht mit russischer härte waren und ich aber eh dankbar war, weils mich sonst umgeweht hätte.

daheim dann schön meinen sündteuren gaultier in brüche gebracht und um ein uhr nachts dann scherben gesucht, gefunden und zusammen gekehrt. jetzt riechts ganz super im bad - was zwar nett ist, aber auch ein stinknormales klo-spray getan hätte...

heute morgen ist dann noch der lattenrost runtergebrochen aber gott sei dank nicht durchgebrochen). schön blöd hab ich da geschaut! wird auf jeden fall nun ausgewechselt und hanna schläft derweil auf der andere seite.

dann noch schnell 2 strumpfhosen k.o. gerissen und mit schmerz an meine HVV-karte gedacht, die mich ja gestern heiße heiße 67 euros gekostet hat.
kann man sich das vorstellen?

in wien kostet ein monat 'fahren wie man will' 45€. bus, ubahn, bim.
in hamburg? kostet ein monat, 2 zonen (A,B) - kräftige 83 €. joa, fast das doppelte.


weiter ärgerlich, aber irgendwie eh verständlich, dass man für eine kontoeröffnung, einen handy-vertrag und einen video-laden-ausweis eine meldebestätigung braucht, die ich ja noch nicht habe, weil ich ja noch nicht mal eine wohnung habe.

argh! argh! argh! argh! argh! argh!

gut durchatmen. abwarten. kommt alles zu seiner zeit.



abends gehts gleich wieder los. die sonne schaut gerade ein bißchen aus den wolken - ja, als ob sie mir sagen will, das vieles ja eh halb so schlimm ist und ich wohl durch den ganzen stress einfach echt unlocker bin. hat sie recht, die gelbe sau.

Mittwoch, 9. August 2006

kategorie: geschwitzt.verpackt ähhhh verschwitzt.gepackt

ich habe soeben versucht dinge, die ich im nächsten halben jahr brauchen werde, in 2 rote große koffer zu stopfen.

nun bin ich fertig und frag mich, was ich esenzielles vergessen habe.

im hinterkopf dann immer das 'ja, du kommst ja im herbst eh noch für 2 tage her, da kannst du dann dicke pullis&co mitnehmen. alles halb so wild, mädchen.'
ist auch so. das beruhigt und war letztes jahr anders. da war sommer, da warens nur 4 monate und kein heftiger klimawechsel zu erwarten.

nun gut. pass, handy, technische geräte (&kabel), flugzeugs, klamotten, schuhe, medikamente, handtaschen (!!! ;) ), schirm, schal, tücher, (sonnen)brille, literatur (hamburg zum lesen sozusagen), mein rosa monster.


gerade eben mit valerie telefoniert.
MPFH!
sie war eben für ein halbes jahr in australien und hatte EINEN koffer.
WTF?
wie hat sie das geschafft?
ich hab auch keinen luxus mit und okay, ich ziehe es eventuell in erwägung viel länger zu bleiben und will deshalb auch so viel wie möglich mitnehmen.

bin leicht demotiviert eben und sehe mich schon schwitzend koffer schleppen - aber auf was hätte ich verzichten sollen?
okay, ich hab viele t-shirts mit - aber die sind eh leicht und machen das kraut nimmer fett.

argh!


aber immerhin werde ich morgen 11 uhr schon erwartet und blicke nun einem halben jahr NORDEN entgegen - freue mich und sehe trotzdem die ganze sache gelassen, weils einfach locker flockiger ist.

Samstag, 5. August 2006

kategorie: drückmich&drehmich

fräulein neuro hat hier ein brisantes thema aufgegriffen, dass mich meine augen schließen hat lassen und schweren inneren gefühlserforschungen geführt hat.

ergo:
dann bin ich ein mischtyp:

drucktyp, wenn altes kasettenradio. play. rewind. stop. play. herrlich.
drehtyp, wenn stereoanlage.
besonders diese schweren teuren geräte, die dann diese schweren großen drehknöpfe haben. herrlich.so filigranes zeugs brauch ich nicht, nur heavy metal, sozusagen


aber scheinbar gibt es ja im leben mehr so dinge, die menschen einfach anders tun.
mannerschnitten, zum beispiel:
denn der eine macht es schicht für schicht (wie ich manchmal),
der andere beißt einfach runter, runter, runter - bis das würferl futsch is,
einer nimmt die schichten auseinander und leckt dann die kakaocreme schön runter (wie ich manchmal)
oder steckt sich das ganze ding einfach ruckizucki in den mund (wie ich manchmal).


dann können wir aber gleich die maggi / knorr diskussion aufgreifen. denn wo der eine auf rot/gelb plädiert, kocht dereine nur im grün/weiß/roten terrain und lässt herrn maggi keinen zutritt, zumal es von beiden anbietern ziemlich das gleiche sortiment gibt - zugegeben, mit leichten abweichungen und vielen sonderformen.
wurst.
jeder, wirklich jeder hat eine tendenz. und wagen sie es bitte nicht dies zu leugnen! - ist eine handfeste beuteltatsache.

und ich will gar nicht erst mit pommes anfangen, da ich keine pommes-esserin bin (kartoffeln: yeah baby, aber in jeder anderen form bitte danke), das debakel aber fast tagtäglich in meinem umfeld miterleben darf.
rot, oder weiß, oder rotweiß. weitere auswüchse sind dann noch die briten mit essig (was meine schwester auch gerne macht) oder die kleine junge hanna, die pommes am liebsten in gulaschsaft ertränkt hat. yummy. (jedesmal beim skifahren, in der hütte. es musste sein. danach waren zwar die skisachen rot-feurig eingefärbt, aber das kleine lebendige kind gesättigt und glücklich. dazu dann bitte noch almdudler, sprite und frucade und das hüttenglück war perfekt.)


ach, lassen wir das. für heute. werde weiter forschen und herausfinden, ob denn mein umfeld zur maggi oder zur knorr fraktion gehört. meine oma kocht jedenfalls nur mit letzterem.

Freitag, 4. August 2006

kategorie: fragen für den ombudsmann

au mann. es regnet seit tagen. und währned ich(regenfreundin) das toll finde, findet es meine mama(tennislehrerin)gar nicht super.

nachdem ich noch ziemlich viel für diese eine letzte beknackte prüfung (hey, sach ma: wie kann man ein diplom im juni ansetzen und dann noch im sept. eine letzte mündl. prüfung? bescheuerter gehts wohl echt nicht) tun muss und mich mit OHGs, GmbHs, KGs und anderen Gesellschaftsformen des österreichischen Handels- und Gesellschaftsrechts herumärgere, kommt mir das nasse wetter grad recht.

ja, bleibt die frage, warum man sowas unbedingt für einen tag auswendig lernen muss, wenn man seinen abschluss als grafikerin möchte.

wäre auch ne gute frage für den FM4 OMBUDSMANN.

genauso wie folgende frage(n):

- warum andere mädchen immer so lang am klo brauchen
- warum es eigentlich TK-erdbeeren aber keine TK-marillen gibt
- warum im topf immer eine nudel kleben bleibt
- warum es eigentlich immer dann regnet, wenn man den schirm daheim hat
- warum manbei gewinnspielen wenn immer nur plödsinn gewinnt und nie die NY-reise
- warum lasagne kalt irgendwie noch besser schmeckt
- warum man sonntags dieses sonntagsgefühl nicht los wird
- und warum man die neue von seinem ex immer scheiße findet, auch wenn das frollein noch so hässlich ist.


ich werde sie bei zeit ausbauen und mir wieder gedanken um die wirklich wichtigen dinge im leben machen (zB. wie packt man in 2 rote koffer alles was man grob für ein halbes jahr brauchen wird?). es wird ja eh schon zu viel wind durch unsere köpfe geschossen.


btw: es is schon august und in einer woche dusche ich endlich schon mit dem nivea reis-duschgel. 'heast oida!' würde der wiener jetzt sagen.

Donnerstag, 3. August 2006

kategorie: bloggenbrot

'liebes tagebuch,
heute hat mich alexander endlich geküsst. wir standen in diesem schönen park beim wasser, haben eis gegessen und plötzlich sind wir uns näher gekommen. hach, ich bin ja sooo glücklich...'

ach, komm, die zeiten von bescheurten verschließbaren tagebüchern sind vorbei und wenn heutzutage einer seelenstriptease braucht, dann hier (im web).

okay, 'tagebuchschreiben' ist nicht gleich 'bloggen, aber dazu will ich jetzt nicht näher eingehen, lesen sie am besten mal hier und hier.


schön, es gibt nur definitv zu viele blogger. viele melancholische, viele abgedrehte, viele perverse und viele mit so viel nonsense, dass sie sich selbst nach 2 min. nicht mehr für ihre zeilen interessieren. das is der wahnsinn!

viele bloggen ja echt einfach nur so für sich und gegebenfalls für 2, 3 freunde, die im glücklichen besitz der blog-adresse sind, die dann tag für tag über farbe der unterhosen, inhalt der seele und bestandteile des mittagessens lesen dürfen.

hab nämlich ein bisschen quergelesen und dabei so einiges entdeckt. denn plötzlich taten sich vor mir aufgeschnittene arme, schlaffe penisse und gutbürgerliche kochrezepte auf, die neben berichten über den schulalltag und bestehenden schwangerschaften (und deren geschehnissen) einher gehen.


und auch wenn ich suche und suche, ich finde und finde einfach höchst selten einen guten blog - den ich dann bookmarke und regelmäßig besuche.
einen, der einen guten schreibstil hat, der witz und charme neben ernsthaftigkeiten des lebens reiht, einen, de sich selbst verarschen kann, neuigkeiten im internet auftut, viel persönlichen quatsch schreibt, und doch nie zu persönlich wird.
eben einen blog, der mich weiter lesen lassen will. tag für tag - auch wenn die meisten blogger jetzt gar nicht mehr tagtäglich was schreiben. egal. es geht ja ums gefühl und ums dranbleiben - auf beiden seiten.

meine favoriten? regelmäßig, nach dem ABC:

amano
cyberholic
paracuda
frollein runtime_error
s44
226



ich teste also weiter links auf seiten die mir gefallen, wühle mich durch diverse österreichische und deutsche bundesländer, schüttel bei manchen seiten weiter den kopf und warte auf warme nette worte, die schon bald in meine bookmarks rutschen.

hanna's webblog

music when the lights go out

klick:

www.flickr.com

.

playlist:

Aktuelle Beiträge

ai ai ai. hatte ich das...
ai ai ai. hatte ich das nich schon mal gesagt, dass...
twotwentysix - 9. Nov, 17:47
kategorie: ausundvorbei
. . aus und vorbei. aber hier gehts weiter: hannasblog.wordpre ss.com . .
missmckenzie - 9. Nov, 15:58
ich habe zwar an sich...
ich habe zwar an sich kein wort verstanden, aber trotzdem...
twotwentysix - 7. Nov, 17:51
kategorie: schnellkotzenmuss.
ich könnte gerade kotzen. so richtig lange und ausgiebig....
missmckenzie - 7. Nov, 16:49
kategorie: unverhoffteswiedersehen.
ein paar mails, ein paar worte und schon stand ich...
missmckenzie - 3. Nov, 15:34

Status

Online seit 6958 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Nov, 17:47

Credits


articles
books
diary april
diary august
diary july
diary june
diary march
diary may
diary october
diary september
films
gedankenrakte
hamburg(er alltag)
konzerte
musik
product reviews
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren